125er E-Chopper oder E-Roller fahren mit Führerausweis B – So funktioniert’s in der Schweiz
Du möchtest einen leistungsstarken E-Chopper oder E-Roller mit bis zu 125 cm³ bzw. 11 kW fahren, hast aber nur den Autoführerschein der Kategorie B? Gute Nachrichten: In der Schweiz ist das möglich – je nach Datum der Führerscheinerteilung sogar ganz ohne zusätzliche Schulung.
Wer darf was fahren?
Führerausweis B vor dem 1. April 2003 erworben:
Du darfst Fahrzeuge der Kategorie A1 – also auch 125er E-Roller oder E-Chopper – ohne zusätzliche Ausbildung oder Prüfung fahren.
Führerausweis B nach dem 1. April 2003 erworben:
Du brauchst eine praktische Grundschulung (PGS) von 12 Stunden. Eine theoretische oder praktische Prüfung ist nicht erforderlich.
Ablauf der praktischen Grundschulung (PGS)
Du hast den Führerausweis der Kategorie B (nach dem 1. April 2003) und willst mit einem 125er E-Chopper oder E-Roller loslegen? Dann führt in der Schweiz kein Weg an der praktischen Grundschulung (PGS) vorbei – aber keine Sorge: Der Aufwand hält sich in Grenzen und bringt dich schnell auf die Straße.
Drei Teile, drei Tage:
Die Schulung besteht aus 3 Kursteilen zu je 4 Stunden. Diese müssen an drei verschiedenen Tagen und in der richtigen Reihenfolge besucht werden.
Zeitfenster beachten:
Sobald du deinen Lernfahrausweis der Kategorie A1 erhalten hast, hast du 4 Monate Zeit, die komplette Schulung abzuschliessen. Danach wird dein Ausweis automatisch um weitere 12 Monate verlängert – genug Spielraum, um auf deinem neuen Elektrofahrzeug sicher durchzustarten.
Strukturiert und sinnvoll aufgebaut:
Die Schulung beginnt mit den Grundlagen und endet mit praxisnahen Fahrsituationen – ideal, um sich Schritt für Schritt mit dem Fahrverhalten eines leistungsstärkeren E-Fahrzeugs vertraut zu machen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Gültiger Lernfahrausweis:
Dieser muss vor Kursbeginn beantragt und ausgestellt sein – wir helfen dir gerne bei der Anmeldung, wenn du unser Komplettpaket nutzt.
Persönliche Schutzausrüstung:
Helm (obligatorisch) / Handschuhe, Motorradjacke, lange Hose, feste Schuhe (empfohlen)
Persönliche Schutzausrüstung:
Ein betriebs- und verkehrssicheres Zweirad mit bis zu 125 cm³ bzw. 11 kW.
Bereits fahren vor der Schulung? Ja, das ist erlaubt!
Sobald du deinen Lernfahrausweis der Kategorie A1 erhalten hast, darfst du bereits mit deinem 125er E-Roller oder E-Chopper losfahren – ganz legal und ohne vorher die praktische Grundschulung (PGS) abgeschlossen zu haben.
Du hast ab Ausstellung des Lernfahrausweises 4 Monate Zeit, um die 12-stündige Schulung zu absolvieren. Wird die Schulung nicht innerhalb dieses Zeitraums abgeschlossen, verliert der Lernfahrausweis seine Gültigkeit.
Mit diesen Modellen kannst du bereits vor der Schulung unterwegs sein:
- Star-Biker Bobber Custom (auch bekannt als Mangosteen M8S oder Mango 8s)
- Star-Biker Chopper M1PS PRO (auch bekannt als Mangosteen M1PS, Futura Angry Blake oder Don Harley Pro)
- Shelwy Italian PRO (auch bekannt als Dreems, Emco, Kito oder Tisto)
- Sunra Robo S
- Horwin EK3, Horwin SK3 und Horwin SK3 Plus
Starte also direkt in deine elektrische Zukunft – und nutze die Übergangszeit für erste Fahrerfahrungen mit deinem neuen Fahrzeug.
Unser Komplettangebot: Deine Abkürzung zur 125er-Fahrerlaubnis
Du willst direkt durchstarten – ohne Papierkram, ohne Aufwand? Dann ist unser Rundum-Service genau das Richtige für dich. Wir übernehmen die komplette Organisation – von der Anmeldung bis zur Schulung – und begleiten dich auf deinem Weg zur 125er-Berechtigung (Kategorie A1 mit Führerausweis B).
Anmeldung zum Lernfahrausweis:
Wir übernehmen für dich die komplette Abwicklung bei den Behörden – alles korrekt, schnell und stressfrei.
Organisation der praktischen Grundschulung (PGS):
Wir finden eine passende Fahrschule in deiner Nähe, buchen deine Termine und stellen sicher, dass du fristgerecht durchkommst.
Alle Infos & Checklisten:
Du bekommst von uns übersichtlich aufbereitetes Infomaterial, damit du jederzeit den Überblick behältst.
Persönliche Unterstützung bei allen Fragen:
Ob Versicherung, Schutzausrüstung oder Fahrzeugwahl – wir stehen dir mit Rat und Erfahrung zur Seite.
Häufig gestellte Fragen zur A1-Erweiterung für 125er-Fahrzeuge
Nein. Wenn du deinen Führerausweis B nach dem 1. April 2003 gemacht hast, musst du lediglich eine praktische Grundschulung (PGS) absolvieren – ganz ohne Theorie- oder Fahrprüfung.
Die Schulung besteht aus 3 Modulen à 4 Stunden, die an drei unterschiedlichen Tagen durchgeführt werden müssen. Insgesamt also 12 Stunden, die du innerhalb von vier Monaten nach Ausstellung deines Lernfahrausweises absolvieren musst.
Die Gesamtkosten variieren je nach Fahrschule und Region. Üblich sind Preise zwischen CHF 650 und 750 für die komplette Schulung inklusive Lernfahrausweis. Mit unserem optionalen Rundum-Service brauchst du dich um nichts zu kümmern – wir regeln Anmeldung, Koordination und Vorbereitung für dich.
Ja, du darfst bereits mit dem Lernfahrausweis A1 losfahren, noch bevor du die Grundschulung abgeschlossen hast. Wichtig: Die Schulung muss innerhalb von vier Monaten erledigt sein, sonst verfällt der Ausweis.
Ja, Kategorie A1 ist international anerkannt. Bitte informiere dich dennoch vor einer Reise über die genauen Vorschriften im jeweiligen Land.
Du kannst mit deinem eigenen verkehrs- und betriebssicheren 125er E-Chopper oder E-Roller teilnehmen. Falls du noch keines besitzt, bieten viele Fahrschulen Mietfahrzeuge an – oder du entscheidest dich einfach für eines unserer Modelle und fährst direkt los.
Du benötigst eine komplette Schutzausrüstung: Helm, Handschuhe, Motorradjacke, lange Hose und feste, knöchelhohe Schuhe. Sicherheit ist Pflicht und wird vor Kursbeginn geprüft.
Seit 2021 ist die praktische Grundschulung unbefristet gültig. Nach Abschluss verlängert sich dein Lernfahrausweis automatisch um weitere 12 Monate – genug Zeit also, um Fahrpraxis zu sammeln oder das Fahrzeug voll auszunutzen.
Du möchtest die A1-Erweiterung machen oder hast Fragen?
Wir unterstützen dich persönlich bei jedem Schritt – von der Anmeldung zum Lernfahrausweis bis zur Auswahl deines 125er E-Choppers oder E-Rollers.
Schreib uns unverbindlich – wir beraten dich gerne und finden gemeinsam den besten Weg zu deinem neuen Fahrgefühl.
Für jede Fahrt das passende Modell
Visualizza tutto


Unsere Partner
Das sagen unsere Kunden
Du hast eine Frage an uns?
Nutze unser Kontaktformular – wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter!